Freiwillige Feuerwehr Strem
Menü
Freiwillige Feuerwehr Strem
  • Home
  • NEWS
  • Brennpunkt 2024
  • News Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023-2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012-2008
  • Termine
    • Kalender
  • Über uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Fuhrpark
    • Chronik
  • Jugend
    • Infoblatt
  • Bürgerinfo
  • Sonstiges
    • Links
    • Tetrafunk
    • Einsatzstatistiken
  • Impressum

News 2012-2008

Erstellt: 07. März 2024
Zugriffe: 855

08.12.2012 Einsatzort: Strem Berg, L400 Richtung Sumetendorf
  Situation bei der Ankunft: Fahrzeug kam durch Glatteis von der Fahrbahn ab
  Tätigkeit am Einsatzort: Bergen des Fahrzeuges mittels Seilwinde
20.04.2012 Einsatzort: Strem, Kapellenstraße
  Situation bei der Ankunft: Fahrzeug stand vorwärts im Graben
  Tätigkeit am Einsatzort: Bergen des Fahrzeuges mittels Seilwinde
23.03.2012 Einsatzort: Glasinger Berg
  Situation bei der Ankunft: Brand eines strohgedeckten Weinkellers
  Tätigkeit am Einsatzort: Unterstützen der FF Sumetendorf
12.03.2012 Einsatzort: PKZ Strem
  Situation bei der Ankunft: Brand eines Abfalleimers
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren und löschen des Abfalleimers
11.03.2012 Einsatzort: Winten
  Situation bei der Ankunft: Flurbrand im Bereich Wintener Berg
  Tätigkeit am Einsatzort: Unterstützen der zuständigen Feuerwehr Winten beim Löschen des Flurbrandes
19.02.2012 Einsatzort: PKZ Strem
  Situation bei der Ankunft: Alarmierung durch ausgelöste BMA
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren des ausgelösten Melders und rücksetzen der BMA
15.02.2012 Einsatzort: Reinersdorf
  Situation bei der Ankunft: Ein Lieferwagen eines Paketzustellers lag im Straßengraben
  Tätigkeit am Einsatzort: Bergen des Fahrzeuges mittels RLFA 2000
01.02.2012 Einsatzort: Steinfurt
  Situation bei der Ankunft: Verdacht auf Gasaustritt bei einer Flüssiggasanlage
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren der Anlage
28.01.2012 Einsatzort: Hauptstraße Strem
  Situation bei der Ankunft: Ölspur auf der Hauptstraße, ausgelöst durch ein defektes Fahrzeug
  Tätigkeit am Einsatzort: Binden des Öles und entfernen des verunreinigten Bindemittels
11.01.2012 Einsatzort: PKZ Strem
  Situation bei der Ankunft: Ausgelöster Brandmelder in der Brandmeldezentrale durch Rauchentwicklung
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren des ausgelösten Melders, öffnen und lüften der BMA
10.01.2012 Einsatzort: Strem, Kreuzung B56/Hauptstraße
  Situation bei der Ankunft: 200 Meter Ölspur auf der B56 durch Motorschaden eines PKW
  Tätigkeit am Einsatzort: Absichern und ausleuchten der Einsatzstelle, binden der Ölspur und reinigen der Fahrbahn
27.12.2011 Einsatzort: Deutsch- Bieling, Technische Hilfeleistung
  Situation bei der Ankunft: Umgestürzter Traktor mit darunter eingeklemmter Person
  Tätigkeit am Einsatzort: Anheben des Traktors zum Retten der eingeklemmten Person
  Weitere Kräfte: FF Deutsch-Bieling mit 1 Fahrzeug (zuständige Wehr)
FF Strem mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann (Stützpunktfeuerwehr Abschnitt 6)
FF Güssing mit 6 Fahrzeugen
Rotes Kreuz mit NAW
Christophorus 16

Bericht Kurier
Bericht ORF

22.09.2011 Einsatzort: Strem, Bergkirche
  Situation bei der Ankunft: Wespennest im Glockenturm
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Wespennestes
13.09.2011 Einsatzort: Eberau
  Situation bei der Ankunft: Wespennest
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Wespennestes
3.09.2011 Einsatzort: Strem, Hauptstraße
  Situation bei der Ankunft: 2 Hornissennester in einem alten Stall
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen der Nester mit Schutzanzug
30.08.2011 Einsatzort: Strem, Bergstraße
  Situation bei der Ankunft: Verstopfter Regenwasserkanal
  Tätigkeit am Einsatzort: Spülen des Kanals mit Hochdruckschlauch
27.08.2011 Einsatzort: Strem, Lindenstraße
  Situation bei der Ankunft: Abgestorbener Baum drohte auf die Fahrbahn (Lindenstraße) zu stürzen
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Baumes mit Kettensäge
27.08.2011 Einsatzort: Strem, Lindenstraße
  Situation bei der Ankunft: Stark verschmutzte Fahrbahn durch eine Baustelle
  Tätigkeit am Einsatzort: Reinigen der Fahrbahn mit RLFA und Straßenwaschanlage
26.08.2011 Einsatzort: Strem Berg (2x), Heiligenbrunn
  Situation bei der Ankunft: 2 Wespennester und 1 Hornissennest
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Wespen- und Hornissennestes mit Schutzanzug und Wespenspray
28.07.2011 Einsatzort: Strem Berg
  Situation bei der Ankunft: Fahrzeug lag seitlich im Graben
  Tätigkeit am Einsatzort: Bergen des Fahrzeuges anschließend abschleppen und gesichert abstellen
15.07.2011 Einsatzort: Steinfurt
  Situation bei der Ankunft: Hornissennest am Dachboden
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Hornissennestes mit Schutzanzug und Spray
11.17.2011 Einsatzort: Strem Berg (2x)
  Situation bei der Ankunft: Wespennest
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Wespennestes mit Schutzanzug und Wespenspray
10.07.2011 Einsatzort: Steinfurt
  Situation bei der Ankunft: Wespennest
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Wespennestes mit Schutzanzug und Wespenspray
24.06.2011 Einsatzort: Generationendorf
  Situation bei der Ankunft: Rauchmelder aktiviert durch geschmolzenen Kunststoff am Herd
  Tätigkeit am Einsatzort: Lüften der Wohnung und zurücksetzten der BMA
21.06.2011 Einsatzort: Strem Lahmberg
  Situation bei der Ankunft: Starke Rauchentwicklung durch abgebrannten Grünschnitt
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren der Brandstelle
12.05.2011 Einsatzort: B56 zwischen Urbersdorf und Güssing
  Situation bei der Ankunft: Fahrzeug liegt neben der B56 in der angrenzenden Wiese am Dach.
  Tätigkeit am Einsatzort: Fahrzeug auf die Räder stellen, abschleppen und gesichert abstellen
10.05.2011 Einsatzort: Fa. Jandrisevits
  Situation bei der Ankunft: Wespennest beim Bahnhofsgebäude (Kundenparkplatz Fa. Jandrisevits)
  Tätigkeit am Einsatzort: Entfernen des Nestes mit Schutzanzug
6.05.2011 Einsatzort: Generationendorf Strem
  Situation bei der Ankunft: Ausgelöste BMA durch Rauchentwicklung beim Kochen
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren des ausgelösten Melders und Rückstellen der BMA
25.03.2011 Einsatzort: Strem Berg
  Situation bei der Ankunft: Starke Rauchentwicklung durch Flurbrand
  Tätigkeit am Einsatzort: Kontrollieren und nachlöschen der Glutnester
09.04.2011 Abschnittsübung Pflegekompetenzzentrum Strem Am 9. April 2011 fand die jährliche Abschnittsübung statt.
  Übungstätigkeit:

Dieses Jahr war die Übungsannahme ein Brand in einem Lagerraum des Pflegekompetenzzentrums in Strem.
Die erstausrückende Feuerwehr Strem führte den Erstangriff von der Rückseite des PKZ durch und rettete eine Person. Durch eine Explosion im Lagerraum, musste der ATS-Trupp Strem durch die ATS-Trupps der Feuerwehren Deutsch Ehrensdorf und Moschendorf gerettet werden sowie mehrere Behälter mit einer explosiven Flüssigkeit geborgen werden.

Zwei weitere Personen wurden durch die ATS-Trupps der Feuerwehren Heiligenbrunn und Hagensdorf in Sicherheit gebracht.
Weiters wurde von den Feuerwehren Heiligenbrunn und Strem von zwei Seiten ein Aussenangriff gestartet und Zubringleitungen zum TLF Heiligenbrunn und RLF Strem hergestellt.
Die Verletzten Personen wurden in weiterer Folge vom Roten Kreuz versorgt und betreut.

Weiterlesen: News 2012-2008

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Strem. Alle Rechte vorbehalten.

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • NEWS
  • Brennpunkt 2024
  • News Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023-2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012-2008
  • Termine
    • Kalender
  • Über uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Fuhrpark
    • Chronik
  • Jugend
    • Infoblatt
  • Bürgerinfo
  • Sonstiges
    • Links
    • Tetrafunk
    • Einsatzstatistiken
  • Impressum