
Am Samstag, den 12. April 2025, fand eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung statt. Beteiligt waren neben zahlreicher Feuerwehren auch die Rettungshunde des Roten Kreuzes, Rettungshunde Burgenland, Österreichische Rettungshundestaffel, sowie ein Polizeihubschrauber.
Ziel des Szenarios war es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte bei einer großflächigen Personensuche nach einem angenommenen

Am Samstag, den 5. April, fand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Sumetendorf unsere diesjährige Inspektion statt.
Die Übungsannahme war ein Garagenbrand mit einer vermissten Person. Unser

Am Freitag, den 14.02., fand die Monatsübung mit dem Thema Verkehrsunfall statt.
Das Übungsszenario stellte einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person dar, bei dem das Fahrzeug in Schräglage zum Stillstand gekommen war.

Am Sonntag, dem 5. Januar, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B56 alarmiert. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in einem angrenzenden Feld feststeckte. Durch eigene Kraft konnte das Fahrzeug schließlich aus dem Feld befreit werden.