Am Samstag, den 5. April, fand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Sumetendorf unsere diesjährige Inspektion statt.
Die Übungsannahme war ein Garagenbrand mit einer vermissten Person. Unser
Rüstlöschfahrzeug (RLF) erhielt den Einsatzbefehl, eine Personenrettung unter schwerem Atemschutz (ATS) durchzuführen sowie einen Außenangriff vorzunehmen.
Die Personenrettung stellte sich als besonders herausfordernd dar, da sich die vermisste Person in einem stark verrauchten Raum unter einem schweren Gerät eingeklemmt befand.
Unser Kleinlöschfahrzeug (KLF) wurde beauftragt, eine Zubringleitung zum RLF herzustellen und zusätzlich eine teilweise Straßensperre einzurichten.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einsatzleitung, welche von der Feuerwehr Sumetendorf übernommen wurde. Dabei kamen unter anderem Hydrantenpläne sowie eine Lagekarte zum Einsatz, um die Übung koordiniert und strukturiert abwickeln zu können.
Die Inspektion konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Sumetendorf für die Ausarbeitung und Durchführung der Übung.